Brigitte Riebe
Die promovierte Historikerin, Brigitte Riebe (Jahrgang 1953) arbeitete als Museumspädagogin und Verlagslektorin in München, bevor sie 1990 zur Schriftstellerei kam. Als freie Schriftstellerin verfasste sie moderne Gesellschaftsromane, historische Romane u.a. über den berühmten Jakobsweg und eine achtbändige Krimireihe um Dr. Sina Teufel, die sie unter dem Synonym Laura Stern veröffentlichte. Freunde des historischen Romans wissen Brigitte Riebe wegen ihrer lebendigen und farbenreichen Milieubeschreibungen und ihrer kraftvollen Sprache zu schätzen. So auch in ihrem Roman, „Pforten der Nacht“ (1998), der seine Leser in ein „farbenprächtiges, spannendes Gemälde des 14. Jahrhunderts“ (Generalanzeiger Bonn) entführt.
Top-Thema
Sphärisierung, Gelifikation und Emulsifikation sind keine Foltermethoden aus einem neuen Science-Fiction-Thriller sondern Begriffe aus der hohen Kunst der Molekularküche. Was sich hinter dieser neuen Form des Kochens, dem Kochen der Zukunft, verbirgt, erfahren Sie hier.