Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Brigitte Riebe

Die promovierte Historikerin, Brigitte Riebe (Jahrgang 1953) arbeitete als Museumspädagogin und Verlagslektorin in München, bevor sie 1990 zur Schriftstellerei kam. Als freie Schriftstellerin verfasste sie moderne Gesellschaftsromane, historische Romane u.a. über den berühmten Jakobsweg und eine achtbändige Krimireihe um Dr. Sina Teufel, die sie unter dem Synonym Laura Stern veröffentlichte. Freunde des historischen Romans wissen Brigitte Riebe wegen ihrer lebendigen und farbenreichen Milieubeschreibungen und ihrer kraftvollen Sprache zu schätzen. So auch in ihrem Roman, „Pforten der Nacht“ (1998), der seine Leser in ein „farbenprächtiges, spannendes Gemälde des 14. Jahrhunderts“ (Generalanzeiger Bonn) entführt.

Top-Thema

Wann spricht man eigentlich von Literatur?

Der Begriff Literatur geht uns gewöhnlich recht schnell über die Lippen, doch bei genauerer Betrachtung ist man geneigt, nicht jedem Buch das Prädikat zuzusprechen, auch wirklich Literatur zu sein. Doch wie lässt sich Literatur eigentlich definieren?

Nicht jedes Buch, das wir lesen, ist automatisch Literatur.

Top-Thema

Shades of Grey und der Hype um Erotikromane

Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.