Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Joachim Rienhardt

Joachim Rienhardt (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Journalist, der seit vielen Jahren für das Auslandsressort des Magazins „Stern“ tätig ist. Für seine Arbeit ist er ständig rund um den Globus unterwegs, immer auf der Suche nach neuen Geschichten aus den Bereichen Abenteuer und Extremsport. So kam es auch, dass er den Extrem-Skialpinisten Axel Naglich auf seiner spektakulären Abfahrt vom Mount St. Elias in Alaska begleitete und mit ihm gemeinsam ein Buch über die „längste Skiabfahrt der Welt“ schrieb: „Mount St. Elias“ (2010).

Top-Thema

Religion als sicherer Fels in der Brandung

Religion ist für viele Menschen eine leicht verdauliche Anordnung von Regeln geworden, die man einhalten kann – oder eben nicht. Doch gerade in Zeiten der Trauer, der Angst und Sorge sehnen sich viele nach einer verlässlichen Zuflucht. Hier kann die Religion helfen.

Religion kann ein fester Fels in der Brandung sein.

Top-Thema

Das Grauen der Bücherverbrennung 1933

Die Bücherverbrennung ist für viele Menschen zum Symbol des nationalsozialistischen Terrors geworden. Schon Heine sagte: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Und so kam es. Lesen Sie mehr über die Bücherverbrennung 1933.

Die Bilder der Bücherverbrennung lösen noch immer Grauen in uns aus.