Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ransom Riggs

Ransom Riggs ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist und Fotograf, der in Deutschland mit seinem außergewöhnlichen Fantasy-Roman „Die Insel der besonderen Kinder“ bekannt geworden ist. Riggs wuchs in einem verschlafenen Fischer-Dorf in Florida auf und begann schon damals, sich selbst Geschichten auszudenken. Auch das Filmen gehörte schon früh zu seinen Leidenschaften. Während der Schulzeit absolvierte Ransom Riggs den Young Writer’s Workshop an der University of Virginia. Nach der Schule studierte er am Kenyon College Englisch, bevor er an die University of Southern California in Los Angeles wechselte, um Film zu studieren. Heute schreibt Ransom Riggs Drehbücher, macht Kurzfilme und verfasst Romane. Seine erste Buchveröffentlichung war ein non-fiction Buch über Sherlock Holmes, das in Deutschland nicht verfügbar ist. Sein Debüt-Roman „Die Insel der besonderen Kinder“, der 2011 erschien, war jedoch sowohl in seiner Heimat als auch hierzulande ein großer Erfolg.

Top-Thema

In Zen-Büchern die Linie im Chaos finden

Zen, das heißt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurück finden. In diesen Zen-Büchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.