Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Moritz Rinke

Moritz Rinke (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Dramatiker und Romanautor, der aus der Künstlersiedlung Worpswede bei Bremen stammt. Rinke studierte angewandte Theaterwissenschaft und arbeitete danach für diverse große deutsche Zeitungen. Bekannt ist er insbesondere für seine Reportagen, für die er sogar zweimal den Axel-Springer-Preis erhielt. Er ist außerdem als Theaterautor tätig und schrieb u.a. für die Nibelungenfestspiele in Worms eine zeitgerechte Fassung der „Nibelungen“. Auch als Drehbuchautor und Schauspieler – „September“ (2003) und „Mein Leben – Moritz Rinke“ (2008) – tat er sich hervor. 2010 erschien sein erster Roman: „Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel“, ein stark autobiographisch geprägtes Werk, das sich mit den Themen Faschismus, der 68er Generation und dem Kunsthype Berlin auseinandersetzt.

Top-Thema

Aktiv erholen mit dem Reiseführer für Österreich

Ein Aktivurlaub in Österreich ist genau das, was Sie brauchen, wenn Sie sich nach Bewegung an der frischen Luft, Ruhe und Erholung sehnen. Reiseführer für Österreich helfen Ihnen dabei, die passende Wanderregion für Ihren Traumurlaub zu finden.

Planen Sie Ihren Aktivurlaub mit einem Reiseführer für Österreich.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.