Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Moritz Rinke

Moritz Rinke (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Dramatiker und Romanautor, der aus der Künstlersiedlung Worpswede bei Bremen stammt. Rinke studierte angewandte Theaterwissenschaft und arbeitete danach für diverse große deutsche Zeitungen. Bekannt ist er insbesondere für seine Reportagen, für die er sogar zweimal den Axel-Springer-Preis erhielt. Er ist außerdem als Theaterautor tätig und schrieb u.a. für die Nibelungenfestspiele in Worms eine zeitgerechte Fassung der „Nibelungen“. Auch als Drehbuchautor und Schauspieler – „September“ (2003) und „Mein Leben – Moritz Rinke“ (2008) – tat er sich hervor. 2010 erschien sein erster Roman: „Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel“, ein stark autobiographisch geprägtes Werk, das sich mit den Themen Faschismus, der 68er Generation und dem Kunsthype Berlin auseinandersetzt.

Top-Thema

Reiseführer Kroatien: Mehr als nur Badeurlaub

Reiseführer für Kroatien zeigen Ihnen, dass dieses wunderschöne Land mehr zu bieten hat als weiße Sandstrände. Seine uralte Naturlandschaft lädt zum Wandern und Aktivsein ein und sein reiches kulturelles Erbe sorgt für Abwechslung. Wir empfehlen die besten Reiseführer Kroatien.

Reiseführer Kroatien zeigen Ihnen, was das Land außer Strand zu bieten hat.

Top-Thema

Ihr veganes Kochbuch für ein bunteres Leben

Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.

Wie lecker gesundes Essen sein kann, zeigt Ihnen Ihr veganes Kochbuch.