Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Heinz-Peter Röhr

Heinz-Peter Röhr (Jahrgang 1949) ist ein renommierter deutscher Psychotherapeut. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich an der Fachklinik Fredeburg mit der psychotherapeutischen Behandlung von Suchtkranken und Menschen mit Essstörungen. Er erkannte dabei, dass das Suchtverhalten zumeist auf ein gestörtes, negatives Selbstbildnis zurück zu führen ist, das verhindere, dass die Menschen sich selbst liebten. Dies führe zu Ängsten, Depressionen und letztendlich auch zur Flucht in Suchtmittel. Röhr veröffentlichte nicht zur zahlreiche Sachbücher zum Thema, sondern auch den Ratgeber „Vom Glück sich selbst zu lieben“ (2007), in dem er Wege aufzeigt, das negative Selbstbildnis durch ein positives zu ersetzen.

Top-Thema

Weihnachten

Schon seit Ende August lachen Schokoladenweihnachtsmänner aus den Supermarktregalen und spätestens seit Anfang November kommt niemand mehr an den Lebkuchen, Stollen und Weihnachtskeksen vorbei, die in kunterbunten Farben den Beginn der Wintersaison – und damit den Beginn der Vorweihnachtszeit – verkünden.

Top-Thema

Hat der Duden endgültig ausgedient?

Vierzig Jahre lang galt der Duden als Maßgabe für die amtliche deutsche Rechtschreibung. Seit der Rechtschreibreform macht eigentlich jeder, was er will. Die Leittragenden sind in erster Linie die Schüler. Ein Appell für etwas mehr Verbindlichkeit.

Wie sollen Kinder ohne Duden richtig schreiben lernen?