Andrea Röpke
Andrea Röpke (Jahrgang 1965) ist eine deutsche Politologin und Journalistin sowie Kennerin des rechtsextremen Milieus in Deutschland. Als Journalistin hat Röpke sich schon vor vielen Jahren auf die Themen Nationalsozialismus und Rechtsextremismus spezialisiert. Ihre aufwendigen Inside-Recherchen im Neonazi-Milieu erschienen in der Taz, bei Süddeutsche-Online und in diversen Fachportalen und wurden in zahlreichen Fernsehmagazinen bearbeitet. Für ihre Arbeiten wurde Andrea Röpke mehrfach ausgezeichnet. So erhielt sie unter anderem den Preis der Lutherstädte „Das unerschrockene Wort“ und den „International Women of Courage Award“. Zu ihren wichtigsten Arbeiten zählen „Neonazis in Nadelstreifen. Die NPD auf dem Weg in die Gesellschaft“ und „Mädelsache: Frauen in der Neonazi-Szene“. Beide hat Röpke in Zusammenarbeit mit Andreas Speit geschrieben.
Top-Thema
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reiseführer für Spanien sind, können wir Ihnen hier helfen. Nur wenige Reiseführer taugen nämlich zur Erkundung des ganzen Landes. Einen Reiseführer, auf den Sie sich verlassen können, und ergänzende regionale Reiseführer für Spanien stellen wir Ihnen hier vor.