Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kenneth Rogoff

Kenneth Rogoff (Jahrgang 1953) ist ein US-amerikanischer Ökonom und Schach-Großmeister, der als Professor an der Harvard University unterrichtet. Rogoff studierte an der Yale University, wo er auch promovierte. Zwischen 1980 und 1983 war er als Volkswirt beim Board of Governors des Federal Reserve System beschäftigt, ebenso wie im Research Department des Internationalen Währungsfonds. Seine erste Professur erhielt er 1985 an der University of Wisconsin-Madison. Es folgten Anstellungen an der University of California at Berkeley, an der Princeton University und schließlich an der Harvard University, wo er heute die Professur für Public Policy innehat. Seine Forschungsergebnisse veröffentlichte Rogoff in zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften. Darüber hinaus sind mehrere Bücher entstanden, zuletzt „Dieses Mal ist alles anders“ (2010), eine Analyse der Wirtschaftskrisen der letzten 800 Jahre, die er gemeinsam mit Carmen Reinhart veröffentlichte.

Top-Thema

Gebrauchte Bücher – was nun damit tun?

Gebrauchte Bücher können in der Wohnung einiges an Platz wegnehmen. Dabei gibt es so viele Dinge, die man mit ihnen tun kann: Verkaufen, spenden oder kreativ weiterverwenden. Hier haben wir die besten Tipps für gebrauchte Bücher zusammengestellt.

Bei Viellesern türmen sich gebrauchte Bücher zu enormen Bergen.

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.