Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Karin Rometsch

Karin Rometsch (Jahrgang 1961) studierte Geografie und Germanistik in Heidelberg und Berlin. Während ihres Studiums unternahm sie bereits zahlreiche Reisen durch Europa, Asien und Nordamerika. Unter geografischen Gesichtspunkten veröffentlichte sie anschließend als freie Autorin Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften und Zeitungen und widmete sich später dem Schreiben von Reiseführern. Südafrika bereits sie erstmalig 1993 – und sofort verlor sie ihr Herz an das Land, an dem sich der Indische Ozean und der Atlantik treffen. 2005 veröffentlichte sie den Reiseführer „Südafrika“, in dem sie die 14 Reiseregionen des Landes und 21 individuelle Entdeckertouren vorstellt.

Top-Thema

Nachkriegsliteratur – Schreiben in Schutt und Asche

Die Nachkriegsliteratur war tief gespalten. Kein Wunder: Wie sollte man auch schreiben, wenn die Welt in Schutt und Asche lag? Die Autoren der Nachkriegszeit fanden ihren eigenen Weg der Aufarbeitung. Lesen Sie mehr.

Die Nachkriegsliteratur trägt den Beinamen Trümmerliteratur nicht umsonst.

Top-Thema

Das Lexikon hat noch längst nicht ausgedient!

Das Lexikon als gedrucktes Nachschlagewerk scheint einer anderen Ära anzugehören. In Zeiten von Google, Smartphones und Co. hat es beinahe seine Daseinsberechtigung verloren. Oder doch nicht? Wir zeigen, warum man sich Informationen aus Büchern besser merkt.

Warum wir uns Dinge viel besser merken, wenn wir sie im Lexikon lesen.