Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Rosentritt

Der Journalist Michael Rosentritt (Jahrgang 1965) wurde als WM-Reporter des Tagesspiegels bekannt. Seit 1995 arbeitet er für die Tageszeitung und widmet sich dabei vorrangig dem Thema Fußball. Seit 1992 begleitete er die deutsche Nationalmannschaft auf alle Europa- und Weltmeisterschaften. 1999 veröffentlichte er sein erstes Buch: „Hansa Rostock. Der Osten lebt“. Neun Jahre später sprach er mit Fußball-Jahrhunderttalent Sebastian Deisler über dessen Ausstieg aus dem Profi-Fußball, seine Ängste und Depressionen, aber auch über seine Liebe zum Fußball. Daraus entstand „Sebastian Deisler. Zurück ins Leben – Die Geschichte eines Fußballspielers“.

Top-Thema

Das Lexikon hat noch längst nicht ausgedient!

Das Lexikon als gedrucktes Nachschlagewerk scheint einer anderen Ära anzugehören. In Zeiten von Google, Smartphones und Co. hat es beinahe seine Daseinsberechtigung verloren. Oder doch nicht? Wir zeigen, warum man sich Informationen aus Büchern besser merkt.

Warum wir uns Dinge viel besser merken, wenn wir sie im Lexikon lesen.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.