Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Verena Rossbacher

Verena Rossbacher (Jahrgang 1979) ist eine österreichische Schriftstellerin, die mit ihrem Debüt-Roman „Verlangen nach Drachen“ für großes Aufsehen sorgte. Ihre Kindheit verbrachte sie in Österreich und in der Schweiz. Anschließend studierte Verena Rossbacher in Zürich Philosophie, Germanistik und Theologie und ließ sich am Deutschen Literaturinstitut Leipzig ausbilden. Ihre ersten Texte veröffentlichte sie in Zeitschriften und Anthologien. Auch Theaterstücke gehören bereits zu ihrem Repertoire. 2009 erschien ihr Debüt-Roman „Verlangen nach Drachen“, das von der deutschsprachigen Literaturkritik sehr wohlwollend beurteilt wurde und als überaus gelungen gilt. Insbesondere die reiche Fantasie und Fabulierfreude der jungen Autorin wurden lobend hervorgehoben. Für den Roman erhielt Verena Rossbacher den IBK Förderpreis 2009, die Autorenprämie des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Österreich) 2009 und das Stipendium für Literatur 2011 der Märkischen Kulturkonferenz (Altena).

Top-Thema

Nachkriegsliteratur – Schreiben in Schutt und Asche

Die Nachkriegsliteratur war tief gespalten. Kein Wunder: Wie sollte man auch schreiben, wenn die Welt in Schutt und Asche lag? Die Autoren der Nachkriegszeit fanden ihren eigenen Weg der Aufarbeitung. Lesen Sie mehr.

Die Nachkriegsliteratur trägt den Beinamen Trümmerliteratur nicht umsonst.

Top-Thema

Verlorenes Paradies: Reiseführer für Thailand

Unter den Reiseführern für Thailand ist das Stefan Loose Reisehandbuch für Thailand das Maß aller Dinge. Individualreisende finden hier noch immer hin und wieder das Thailand abseits ausgetretener Touristenpfade. Doch das wird immer schwieriger.

Die Reiseführer für Thailand vermitteln ein paradiesisches Bild.