Nouriel Roubini
Nouriel Roubini (Jahrgang 1958) gilt als der neue Superstar der Ökonomie. Der US-amerikanische Nationalökonom war lange Zeit Berater des Finanzministeriums der Vereinigten Staaten, unterrichtet an der Stern School of Business und ist Gründer und Vorsitzender von Roubini Global Economics LLC, einem Unternehmen, das Kapitalmarkt- und Wirtschaftsinformationen zur Verfügung stellt. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi promovierte er in Harvard. Erste Lehrtätigkeiten übernahm Roubini an der Yale-Universiy, bevor er an die Stern School of Business in New York City ging, wo er noch heute unterrichtet. Anlässlich der aufziehenden Asienkrise erstellte Roubini mit Studenten eine Informationswebsite, die vom The Economist zur besten Wirtschafts-Website des Jahres gekürt wurde. Seitdem gilt Roubini als regelrechter Wirtschaftsprophet: Kein anderer Ökonom hat so frühzeitig und präzise vor der Wirtschaftskrise gewarnt wie er. In seinem neuen Buch, auf dem Höhepunkt der von ihm prophezeiten Krise erschienen, schaut Roubini in die Zukunft der Weltwirtschaft.
Top-Thema
Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.
Top-Thema
Seit Hape Kerkeling dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gefolgt ist und in „Ich bin dann mal weg“ darüber berichtet hat, erlebt das Pilgern in Deutschland eine neue Blütezeit. Wir haben uns den Trend angesehen und Buchtipps für Sie zusammengestellt.