Henri Rougier
Henri Rougier, Professor für Geographie an der Universität Jean Moulin in Lyon, ist ein Liebhaber des Westschweizer Kanton Wallis und der Region rings um Zermatt, die er seit vielen Jahren immer wieder regelmäßig bereist. Rougier, der im Wintersportort Chamonix in Frankreich lebt, interessiert sich sehr für Zermatt und seine Geschichte, ist Mitglied der internationalen Walservereinigung und Vizepräsident der Vereinigung französischer Geografen. 1995 gründete er an seiner Universität das Centre d'études alpines, das Zentrum für alpine Forschung. Beide Tätigkeitsbereiche, verbunden mit seiner Leidenschaft für das Wallis, befähigten ihn dazu, eines der besten Bücher über Zermatt zu verfassen, die es derzeit zu kaufen gibt: „Zermatt und seine Bergwelt“, eine regelrechte Liebeserklärung an den Wintersportort, die er 2003 veröffentlichte.
Top-Thema
Ritter, Prinzessinnen, Zauberer und Könige bevölkern nicht nur viele historische Romane sondern auch die Mittelalter-Spektakel und –Märkte, die jedes Wochenende zahllose Romantiker anziehen. Wir verraten, was es mit der Faszination Mittelalter auf sich hat.
Top-Thema
Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.