Henri Rougier
Henri Rougier, Professor für Geographie an der Universität Jean Moulin in Lyon, ist ein Liebhaber des Westschweizer Kanton Wallis und der Region rings um Zermatt, die er seit vielen Jahren immer wieder regelmäßig bereist. Rougier, der im Wintersportort Chamonix in Frankreich lebt, interessiert sich sehr für Zermatt und seine Geschichte, ist Mitglied der internationalen Walservereinigung und Vizepräsident der Vereinigung französischer Geografen. 1995 gründete er an seiner Universität das Centre d'études alpines, das Zentrum für alpine Forschung. Beide Tätigkeitsbereiche, verbunden mit seiner Leidenschaft für das Wallis, befähigten ihn dazu, eines der besten Bücher über Zermatt zu verfassen, die es derzeit zu kaufen gibt: „Zermatt und seine Bergwelt“, eine regelrechte Liebeserklärung an den Wintersportort, die er 2003 veröffentlichte.
Top-Thema
Alpenkrimis sind eine willkommene Abwechslung im Einerlei der Krimiliteratur: Vor idyllischer Alpenkulisse tun sich menschliche Abgründe auf – doch so ein Alpenkommissar lässt sich nur schwer aus der Ruhe bringen und ist auch oft zu Scherzen aufgelegt.