Wolfgang Rüb
Wolfgang Rüb (Jahrgang 1952) ist ein deutscher Schriftsteller aus der ehemaligen DDR, der bis 1985 als Deutsch- und Musiklehrer in Freyburg an der Unstrut gearbeitet hat und seither in Weißenfels Klavierunterricht gibt. Seine Leidenschaft ist das Schreiben. Regelmäßig veröffentlichte er Erzählungen und 2001 seinen ersten Roman: „Konzert für Stubenfliege und Orchester”. 2010 folgte sein zweiter Roman „Wohnquartett mit Querflöte“, das zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung einen humorvollen Blick auf den aktuellen Stand der ost-westdeutschen Beziehungen wirft.
Top-Thema
Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.



