Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Frank Rumpf

Frank Rumpf (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Reisejournalist aus dem Rheinland. Seine Reisereportagen, die in diversen Tages- und Wochenzeitungen erschienen, erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit bei den Lesern. Bis Ende 2007 verantwortete Frank Rumpf den Reiseteil der „Welt am Sonntag“. Heute arbeitet für er die Geschäftsführung einer Nachrichtenagentur und schreibt weiterhin Reisebücher. Zu seiner Bibliographie zählen Reiseführer aus aller Welt aber auch die beiden humorvollen Reisebücher „ready for bording: Fliegen mit Tomatensaft und Turbulenzen“ (2010) und „Ohne Sand keinen Strand“ (2011). In Letzterem geht Frank Rumpf den Mythen der Reisebieter nach und zeigt Ihnen mit viel Humor, was sich wirklich hinter den Formulierungen der Hochglanzprospekte verbirgt.

Top-Thema

Warum wir auf Kalender hören sollten

Einst halfen die Kalender den Menschen dabei, die Natur zu beobachten und schließlich zu kontrollieren. Heute bewirken sie das Gegenteil, gemahnen uns, inne zu halten und auf die Signale der Natur zu hören. Und das ist gut so.

Kalender vergegenwärtigen uns den Moment

Top-Thema

Immer was zu lachen: lustige Bücher

Experten empfehlen tägliches, mehrfaches, intensives Lachen. Doch worüber soll man lachen, wenn der Alltag so ernsthaft ist? Wir stellen Ihnen viele lustige Bücher vor, mit denen Sie immer was zu lachen haben.