Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Frank Rumpf

Frank Rumpf (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Reisejournalist aus dem Rheinland. Seine Reisereportagen, die in diversen Tages- und Wochenzeitungen erschienen, erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit bei den Lesern. Bis Ende 2007 verantwortete Frank Rumpf den Reiseteil der „Welt am Sonntag“. Heute arbeitet für er die Geschäftsführung einer Nachrichtenagentur und schreibt weiterhin Reisebücher. Zu seiner Bibliographie zählen Reiseführer aus aller Welt aber auch die beiden humorvollen Reisebücher „ready for bording: Fliegen mit Tomatensaft und Turbulenzen“ (2010) und „Ohne Sand keinen Strand“ (2011). In Letzterem geht Frank Rumpf den Mythen der Reisebieter nach und zeigt Ihnen mit viel Humor, was sich wirklich hinter den Formulierungen der Hochglanzprospekte verbirgt.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.

Top-Thema

Hochkonjunktur für Reiseführer für Brasilien

Seitdem Brasilien die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 ausgetragen hat, haben Reiseführer für Brasilien Hochkonjunktur. Was Sie von ihnen erwarten können und welche sich wirklich lohnen, erfahren Sie hier.

Brasilien hat viele Gesichter - daher ist der richtige Reiseführer wichtig.