Claudia Rusch
Die Journalistin und Schriftstellerin Claudia Rusch (Jahrgang 1971) wuchs auf der Insel Rügen auf, zu der sie bis heute eine tiefe Verbundenheit verspürt. Als sie elf Jahre alt war, zog ihre Mutter mit ihr nach Berlin. Dort kam Rusch mit den oppositionellen Kreisen der DDR in Berührung. Nach 1990 studierte sie Germanistik und Romanistik in Berlin und Bologna und arbeitete im Anschluss beim Mitteldeutschen Rundfunk in Magdeburg. Seit 2001 ist sie als freie Autorin in Berlin tätig. Ihre DDR-Kindheitserinnerungen veröffentlichte sie 2003 in „Meine freie deutsche Jugend“. Die Memoiren wurden sofort zum Bestseller. Mit ihrem 2010 erschienenen Buch, „Mein Rügen“, widmet Rusch sich einem Leitmotiv ihres Lebens: der Insel Rügen.
Top-Thema
Malbücher – im neuen Jahrtausend kein Kinderspiel mehr? Mit faszinierenden Mustern und anderen komplexen Motiven versucht der Buchmarkt, auch der Erwachsenenwelt den ganz in sich versunkenen Stressabbau schmackhaft zu machen. Mit einer ganzen Reihe von interessanten Auswüchsen.
Top-Thema
Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.