Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Richard Russo

Richard Russo (Jahrgang 1949) ist ein US-amerikanischer Autor und Pulitzer- Preis-Träger. Russo begann nach der Schule zunächst ein Archäologie-Studium, wechselte dann aber zur Literaturwissenschaft an der Universitiy of Arizona. An den Titel des Doktors der Philosophie schloss Russo einen Master in „Creative Writing“ an. Nach dem Studium lehrte Russo an verschiedenen amerikanischen Universitäten und schrieb Romane. Erst nachdem sein Roman „Nobody’s Fool“ erfolgreich verfilmt worden war, gab er die Lehrtätigkeit ganz auf und wandte sich vollends dem Schreiben zu. In seinen Roman konzentriert sich Russo vorwiegend auf die krisengeschüttelten Kleinstädte des amerikanischen Ostens und ihre kauzigen Bewohner. Sein Roman „Empire Falls“ erhielt 2002 den Pulitzer- Preis. Das gleichnamige Drehbuch wurde 2005 für einen Emmy nominiert. Zuletzt veröffentlichte Richard Russo den Roman „Diese alte Sehnsucht“ (2010), in dem er sich mit dem Versuch der Loslösung von der familiären Prägung beschäftigt.

Top-Thema

Serien als das Suchtmittel unserer Zeit

Es gibt heute kaum noch einen, der nicht regelmäßig wenigstens eine Serie schaut. Serien machen süchtig und sind überall präsent. Warum man sich ihrem Sog nicht entziehen kann und was genau ihren Zauber ausmacht, haben wir hier genauer unter die Lupe genommen.

Serien machen süchtig. Warum erfahren Sie hier.

Top-Thema

Savoir-vivre mit dem Reiseführer für Frankreich

Gute Reiseführer für Frankreich geben uns das Gefühl, etwas von der Verantwortung für unseren Urlaub abgeben zu können. Wir müssen nicht alles im Voraus planen, sondern können uns auch mal treiben lassen. Reiseführer für Frankreich unterrichten uns im Savoir-vivre.

Traumbild aus einem Reiseführer für Frankreich