Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Adriano Sack

Adriano Sack (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist, der viele Jahre für die Magazine „Prinz“, „Tempo“, „Die Woche“ und „Der Spiegel“ gearbeitet hat. Sack studierte Architektur, wechselte aber schon kurz darauf zum Journalismus. 1994 machte er zum ersten Mal von sich Reden, als er an der deutschen Version von MTVs „The Real World“ teilnahm. Daraufhin wendete er sich seriöseren Tätigkeiten zu und erhielt 2003 den Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis. Zwischen 2005 und 2006 leitet er das Kulturressort der „Welt am Sonntag“ und zog dann nach New York, wo er bis heute als freier Autor lebt. Hier lernte er Land und Leute kennen und lieben und veröffentlichte 2010 die „Gebrauchsanweisung für die USA“.

Top-Thema

E-Books und die neue Macht der Leser

E-Books sind auf dem Vormarsch. Doch wir müssen nicht befürchten, dass sie das analoge Buch gänzlich verdrängen. Vielmehr sind E-Books eine tolle Ergänzung zum klassischen Buch und geben uns, als Lesern, eine ganz neue Macht. Lesen Sie mehr.

Immer mehr Menschen entscheiden sich für das eBook - aus gutem Grund.

Top-Thema

Mit Ratgebern aus der Finanzkrise

Am 15. September 2008 stürzte die Insolvenz von Lehman Brothers Inc. die Weltwirtschaft in die schlimmste Finanzkrise seit 60 Jahren. Doch wie kam es dazu und wie wie können Sie sich selbst gegen die Folgen schützen?