Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Adriano Sack

Adriano Sack (Jahrgang 1967) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist, der viele Jahre für die Magazine „Prinz“, „Tempo“, „Die Woche“ und „Der Spiegel“ gearbeitet hat. Sack studierte Architektur, wechselte aber schon kurz darauf zum Journalismus. 1994 machte er zum ersten Mal von sich Reden, als er an der deutschen Version von MTVs „The Real World“ teilnahm. Daraufhin wendete er sich seriöseren Tätigkeiten zu und erhielt 2003 den Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis. Zwischen 2005 und 2006 leitet er das Kulturressort der „Welt am Sonntag“ und zog dann nach New York, wo er bis heute als freier Autor lebt. Hier lernte er Land und Leute kennen und lieben und veröffentlichte 2010 die „Gebrauchsanweisung für die USA“.

Top-Thema

Exotik erleben mit dem Reiseführer für China

Obwohl China zu den boomenden Volkswirtschaften zählt und, statistisch gesehen, jeder 5. Mensch Chinese ist, ist uns das Land im Fernen Osten noch weitgehend fremd. Die Exotik des Landes hat jedoch etwas Betörendes. Mit einem Reiseführer für China erleben Sie all das hautnah.

Reiseführer für China zeigen Ihnen, welche Magie das Land zu bieten hat.

Top-Thema

Ohne die Exilliteratur wüssten wir das nicht

Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.

Die Exilliteratur entstand unter anderem in den sicheren Häfen Amerikas.