Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Amy Sackville

Amy Sackville (Jahrgang 1981) ist eine britische Autorin, die für ihren Roman „Ruhepol“ 2010 mit dem Llewellyn Rhys-Prize ausgezeichnet worden ist. Sackville wurde in London geboren und studierte in Leeds und Oxford Literatur und Theaterwissenschaft. Anschließend belegte sie einen Kurs im kreativen Schreiben an der Goldsmith University in London. „Ruhepol“ ist der erste Roman von Amy Sackville und wurde sofort ein Erfolg. Der Llewellyn Rhys-Prize, den Sackville für ihr Debüt erhielt, ist der älteste englische Literaturpreis für junge Autoren unter 35. Außerdem stand „Ruhepol“ auf der Longlist des Orange Prize for Fiction und des Dylan Thomas Prize. In Ihrem Roman stellt Amy Sackville die Frage: „Wie viel Entfernung hält eine Liebe aus – und wie viel Nähe lässt sie zu.“ In einem einzigen Tag lässt sie das Panorama einer ganzen Beziehung aufleben.

Top-Thema

Postmoderne Literatur – die Nachmoderne

Die Idee der postmodernen Literatur verwirrt zunächst: Wie kann etwas nachmodern sein? Doch die postmoderne Literatur ist eine reale Literaturepoche – auch wenn eine eindeutige Zuordnung von Werken unmöglich ist.

Top-Thema

Europa-Park: Nervenkitzel auf Weltniveau

Der Europa-Park Rust gehört nicht nur zu den größten Freizeitparks Europas, er ist auch noch eines der beliebtesten Ausflugsziele der Deutschen. Wir verraten, warum das so ist, und empfehlen passende Bücher zum Thema.