Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Johannes Saltzwedel (Hrsg.)

Johannes Saltzwedel (Jahrgang 1962) ist seit 1991 für die Zeitschrift „DER SPIEGEL“ tätig, wo sich der promovierte Germanist auf die Themen Kulturgeschichte, Sachbücher und klassische Musik konzentriert. Außerdem schreibt er regelmäßig für die Heftreihen "SPIEGEL Wissen" und "SPIEGEL Geschichte". Johannes Saltzwedel veröffentlichte mehrere literaturgeschichtliche Studien zu Goethe und Borchardt, schrieb über das antike Griechenland und „Das Ende des Römischen Reiches“ (2009). Zuletzt erschien von ihm, in Zusammenarbeit mit Dietmar Pieper, das SPIEGEL-Buch „Die Welt der Habsburger: Glanz und Tragik eines europäischen Herrscherhauses“.

Top-Thema

Die Karriere als Weg zur Selbstverwirklichung

Karriere machen bedeutet heute nicht mehr nur, nach finanzieller Unabhängigkeit, Sicherheit und Anerkennung zu streben. Wer Karriere macht, der möchte in der Regel auch Selbstverwirklichung erlangen. Doch was bedeutet das eigentlich?

Karriere bedeutet eben nicht nur, nach Geld zu streben.

Top-Thema

Lernen und Spielen mit dem tiptoi

Der tiptoi® von Ravensburger ist ein tolles Add-on zu Bilder-, Kinder- und Lernbüchern: Spielerisch erkunden die kleinen Leser so die Welt und lernen ganz nebenbei rechnen, lesen und Englisch. Das beste Geschenk an die Zukunft unserer Kinder.