Peter Sandmeyer
Peter Sandmeyer (Jahrgang 1944) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler und Journalist. Sein Studium absolvierte Sandmeyer in Köln und Berlin. Anschließend war er mehrere Jahre für Rundfunk und Fernsehen tätig, bevor er 1981 in die Redaktion des Stern-Magazins wechselte. Dort hat er bereits zahlreiche Reportagen und Serien zu den Themen Kulturgeschichte, Ethnologie und Psychologie geschrieben und sich mit den Weltreligionen auseinander gesetzt. Gemeinsam mit dem Hamburger Psychotherapeuten Michael Stark veröffentlichte er außerdem zwei Bücher zu psychologischen Themen, darunter „Wenn die Seele S.O.S. funkt: Fitnesskur gegen Stress und Überlastung“ (2001), ein praxisnaher Ratgeber zur Stressbewältigung.
Top-Thema
Wenn Sie in Ihrem Urlaub in der Türkei nicht nur am Strand liegen und über touristische Basare bummeln wollen, brauchen Sie einen guten Reiseführer für die Türkei, der Ihnen auch verborgene Schätze empfiehlt und den einen oder anderen Insidertipp parat hat.
Top-Thema
Die Bücherverbrennung ist für viele Menschen zum Symbol des nationalsozialistischen Terrors geworden. Schon Heine sagte: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Und so kam es. Lesen Sie mehr über die Bücherverbrennung 1933.