Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Andrzej Sapkowski

Andrzej Sapkowski (Jahrgang 1948) gilt unter Freunden des Fantasy-Genres schon längst als der polnische Fantasy-Meister schlechthin. Ein besonderes Merkmal seiner Werke ist die Verflechtung von Motiven aus der slawischen Märchenwelt. Seine Hauptfigur, der Hexer Geralt ist dabei eine feste Konstante. Er stand bereits im Mittelpunkt der drei Kurzgeschichtensammlungen „Der Hexer“ (1990), „Der letzte Wunsch“ (1998) und „Das Schwert der Vorsehung“ (1998), in der Sapkowski eine Fantasy-Welt erschuf, die an die Märchen der Gebrüder Grimm und an die des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen angelehnt ist. Zum Mindesten die beiden letzten Bücher sind eine unbedingte Voraussetzung, um Sapkowskis neue Fantasy-Reihe, die Geralt-Saga, verstehen zu können. Die Saga, die zehn Jahre nach den Kurzgeschichten mit dem Roman „Das Erbe der Elfen“ (2008) begann, greift inhaltlich häufig auf die Geschehnisse von damals zurück.

Top-Thema

Best-of Bestseller: die meistgelesenen Bücher

Bestseller kommen und gehen, aber die Liste der meistgelesenen Bücher verändert sich kaum. Wir stellen Ihnen die Bücher vor, die in den vergangenen 50 Jahren unverrückbar die Verkaufszahlen anführten.

Welches sind die meistgelesenen Bücher?

Top-Thema

Reiseführer Neuseeland: Das echte Mittelerde

Neuseeland ist das echte Mittelerde. Seit Peter Jackson die Phantasiewelt in Neuseeland zum Leben erweckt hat, sind die Inseln zum absoluten Traumziel geworden. Doch gute Reiseführer für Neuseeland zeigen, was die Inseln jenseits von Hobbits und Ringen noch zu bieten haben.

Mit dem Reiseführer für Neuseeland erkunden Sie das wahre Mittelerde.