Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Antje Schendel

Antje Schendel ist ein ehemaliges deutsches Model, das heute als Tatortreinigerin arbeitet und sich damit deutschlandweit einen Namen gemacht hat. 1994 siedelte Schendel nach London über, um dort an ihrer Model-Karriere zu arbeiten. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland 1999 verabschiedete sie sich vom Catwalk und dem oberflächlichen Leben als Model und ließ sich von einer Dokumentation über "Crime Scene Cleaner" im Jahre 2000 zu ihrer ungewöhnlichen Berufswahl inspirieren. Zwei Jahre dauerte es, bis Antje Schendel ihr Unternehmen, das sich auf die Reinigung von Tatort-, Unfall- und Leichenfundorten spezialisiert hat, auf den Weg bringen konnte. Als staatlich anerkannte Desinfektorin brauchte Schendel dann wiederum eine Weile, um sich zu etablieren. Inzwischen hat sich der Begriff der Tatortreinigerin jedoch auch bei den Behörden durchgesetzt und in den mehr als 11 Jahren, die seit der Gründung des Unternehmens vergangen sind, hat sie sich einen Namen gemacht und wird viel gebucht. In ihrem Buch „Die Tatortreinigerin: Ich komme, wenn das Leben geht“ (2012) gibt Antje Schendel offen Einblicke in ihren Job und erläutert verständlich, was es bedeutet, täglich mit Ekel und Trauer konfrontiert zu werden.

Top-Thema

Exotik erleben mit dem Reiseführer für China

Obwohl China zu den boomenden Volkswirtschaften zählt und, statistisch gesehen, jeder 5. Mensch Chinese ist, ist uns das Land im Fernen Osten noch weitgehend fremd. Die Exotik des Landes hat jedoch etwas Betörendes. Mit einem Reiseführer für China erleben Sie all das hautnah.

Reiseführer für China zeigen Ihnen, welche Magie das Land zu bieten hat.

Top-Thema

Die Erben der Romantik – Literatur des Magischen

Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.

Was verbirgt sich hinter der Symbolik der Romantik in der Literatur?