Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ernst-August Schepmann

Der deutsche Schauspieler Ernst-August Schepmann (Jahrgang 1931) machte sich als Hörspiel- und Hörbuchsprecher einen Namen. Nach dem Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg hatte Schepmann Engagements an Theatern in Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, München, Berlin, Wien und Köln. Gerne wählen ihn Verlage für das Lesen von Klassikern aus. So erschien 2006 „Die Klassiker Hörbibliothek“, in der er Werke von Balzac, Dostojewskij, Fontane, Goethe, Gogol, Hoffmann, Keller, Kleist, Mörike, Poe, Puschkin, Storm, Turgenjew und Wilde liest.

Top-Thema

Fünf gute Gründe für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.

Es gibt viele gute Gründe, Kurzgeschichten zu lesen.

Top-Thema

Der Mythos Alpen

Als Johanna Spyri vor 130 Jahren ihr Kinderbuch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ veröffentlichte, löste sie damit einen wahren Hype um die magische Schweizer Bergwelt aus. Doch was ist dran, am Mythos Alpen?