Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Arno Schimpf

Arno Schimpf trägt auch den Beinamen „der Goldmacher“: Der Psychologe und Sportwissenschaftler machte 2009 die DFB-Frauennationalmannschaft für die Fußball EM in Finnland mental stark. Auch Langstreckenschwimmer Thomas Lurz wurde von Schimpf auf Goldkurs gebracht. Seit vielen Jahren schon arbeitet er als Coach von Sportlern und Sportteams bei den Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Bevor er sich der Psychologie und der Trainingswissenschaft widmete, war Schimpf selbst aktiver Hochleistungssportler und weiß deshalb genau, was seine Sportler brauchen. Dass auch die Ernährung eine große Rolle bei der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit spielt, ist für Schimpf schon lange nichts Neues mehr. In Zusammenarbeit mit Sternekoch Frank Schmidt entwickelte er deshalb das Konzept der „Powerküche für den Kopf“, eines Ernährungsprogramms, das sich speziell an „Kopfarbeiter“ richtet, die auch nach der Mahlzeit noch mental fit sein müssen.

Top-Thema

Wann spricht man eigentlich von Literatur?

Der Begriff Literatur geht uns gewöhnlich recht schnell über die Lippen, doch bei genauerer Betrachtung ist man geneigt, nicht jedem Buch das Prädikat zuzusprechen, auch wirklich Literatur zu sein. Doch wie lässt sich Literatur eigentlich definieren?

Nicht jedes Buch, das wir lesen, ist automatisch Literatur.

Top-Thema

Restaurantführer: Heilige Bücher der Genießer

Restaurantführer sind heilige Bücher für Genießer und Feinschmecker, die sicher gehen wollen, dass sie ihre hohen Ansprüche in Restaurants berücksichtigt finden. Drei große Namen spielen dabei eine richtige Rolle. Wir haben sie unter die Lupe genommen.