Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christoph Schlingensief

Christoph Schlingensief (1960 – 2010) war ein deutscher Film-, Theater- und Opernregisseur aus Oberhausen. Schlingensief, der schon früh mit Schmalfilmen experimentierte, studierte in München Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte und begann bald darauf, als Filmregisseur zu arbeiten. Größere Bekanntheit erlangte er mit seiner Deutschlandtrilogie, die ab 1989 ausgestrahlt wurde. Er nahm mehrere Lehraufträge, u.a. an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main und an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig an und gehörte 2009 der Jury der Berlinale an. Nachdem 2008 Lungenkrebs bei ihm diagnostiziert worden war, führte Schlingensief ein Audio-Tagebuch auf Tonband, in dem er sich mit seinem Leben, seiner Krankheit und dem Tod auseinandersetzt. Am 21. August 2019 starb Christoph Schlingensief. Die Verschriftlichung seines Tagebuchs, „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“, erschien 2009 und sorgte deutschlandweit für großes Aufsehen.

Top-Thema

Die Bibel – der ewige Bestseller

Die Bibel wurde vor knapp 2.000 Jahren verfasst – und hat doch noch heute für viele Menschen eine besondere Bedeutung. Was die Bibel zum ewigen Bestseller macht und was wir heute noch aus ihr lernen können, erfahren Sie hier.

Hat die Bibel heute noch Bedeutung für uns?

Top-Thema

Artemis Fowl: Geschichten vom Meisterdieb

Leser jeden Alters lieben ihn: den Meisterdieb Artemis Fowl. Mit seinen genialen Plänen und seiner kriminellen Energie sorgt er für höchsten Lesespaß. Hier erfahren Sie alles über die Geschichten vom Meisterdieb.

Erleben Sie Abenteuer mit dem Meisterdieb Artemis Fowl.