Lea Schmidbauer
Lea Schmidbauer (Jahrgang 1971) ist eine Drehbuchautorin und Teilzeitlandwirtin aus Mittelfranken. Nach ihrem Studium der Amerikanischen Kulturgeschichte, das sie nach ein paar Semestern abbrach, studierte sie an der Filmhochschule in München, wo sie ihre Kollegin Kristina Magdalena Henn kennenlernte, mit der sie heute ihre Drehbücher schreibt. Ihr erstes Gemeinschaftsprojekt war das Drehbuch zum Film „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“. Darüber hinaus lieferten die beiden die Vorlage für den Kinofilm „Ostwind“, der 2014 in die Kinos kam und die Herzen von pferdevernarrten jungen Mädchen höher schlagen ließ. Damals verfasste Carola Wimmer das Buch zum Film, das auf dem Originaldrehbuch basierte und den Film als Roman adaptierte. Für den zweiten Teil, „Ostwind 2“, übernahmen Lea Schmidbauer und ihre Kollegin selbst die Adaption und debütierten mit ihrem ersten Roman, „Ostwind 2 – Das Buch zum Film“, als Schriftstellerinnen.
Top-Thema
Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.
Top-Thema
Wenn Sie mit Kindern verreisen wollen, kann das schnell in Stress ausarten. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird der langersehnte Familienurlaub zum erholsamen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir empfehlen Ihnen Reiseführer und geben praktische Tipps für Ihre Reise mit Kindern.