Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Robert Schneider

Robert Schneider (Jahrgang 1961) ist ein österreichischer Schriftsteller aus Voralberg. Schneider wuchs als Sohn eines Bergbauern-Ehepaares auf, studierte in Wien Komposition, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte und brach das Studium bald ab, um sich der Schriftstellerei zu widmen. Seinen Lebensunterhalt verdiente er sich als Fremdenführer und Organist und mit diversen Literaturstipendien, denn Schneider entpuppte sich schon früh als literarisches Genie. 1988 erschien sein Monolog „Hitlermein“, den er 1989 als Theaterstück in Götzis selbst inszenierte. Der Durchbruch gelang ihm, nach langer Suche nach einem Verlag, mit seinem Debütroman „Schlafes Bruder“( 1992). Darin erzählt er die Geschichte eines Musikgenies, das sich durch Schlafentzug das Leben nimmt. Seinen zweiten Roman veröffentlichte Schneider 1998: „Die Luftgängerin“. An den Erfolg seines Erstlings konnte Schneider damit bei Weitem nicht anknüpfen; das Buch wurde von der Kritik beispiellos verrissen. Bis heute sind insgesamt acht Romane, eine Novelle und ein Theaterstück entstanden. Schneider selbst hat sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurück gezogen.

Top-Thema

Exotik erleben mit dem Reiseführer für China

Obwohl China zu den boomenden Volkswirtschaften zählt und, statistisch gesehen, jeder 5. Mensch Chinese ist, ist uns das Land im Fernen Osten noch weitgehend fremd. Die Exotik des Landes hat jedoch etwas Betörendes. Mit einem Reiseführer für China erleben Sie all das hautnah.

Reiseführer für China zeigen Ihnen, welche Magie das Land zu bieten hat.

Top-Thema

Hauptsache lesen: der Kindle Paperwhite

Der Kindle Paperwhite ist der neuste Stand der Technik für E-Reader und steht dem echten Buch nun in kaum etwas nach. Wir zeigen Ihnen, wie der Kindle Paperwhite das Buch ins digitale Zeitalter hinüber rettet.

Der Kindle Paperwhite ist unschlagbar schmal und handlich.