Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Martin Schüller

Martin Schüller (Jahrgang 1960) war 25 Jahre lang leidenschaftlicher Schlagzeuger, Komponist und Texter in diversen Rock- und Jazz-Bands, bevor er die Kunstform wechselte und begann, sein Interesse an Musik in Kriminalliteratur umzusetzen. Die Idee ging auf und so wurde sein Debüt „JAZZ“ (2000) von Lesern und Kritikern hoch gefeiert. Es folgten „Verdammt lang tot“ und der Roman „Killer“, der beim Deutschen Krimipreis 2002 den vierten Platz belegte. Mit „Tod in Garmisch“ (2009) wagte Schüller sich erstmals aus seiner Kölner Heimat heraus und schrieb einen Regional-Krimi der Extra-Klasse. Auf Grund des großen Erfolgs folgte 2010 „Die Seherin von Garmisch“.

Top-Thema

Vegetarische Rezepte: Die ganze Vielfalt

Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.

Inspirationen für vegetarische Rezepte aus frischen Zutaten

Top-Thema

Zafóns ungewöhnliche Reiseführer für Barcelona

Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.

Mit dem Reiseführer für Barcelona von Carlos Ruiz Zafón die Stadt erkunden