Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Wolfram Schwieder

Wolfram Schwieder (Jahrgang 1963) ist ein deutscher Skandinavien-Wissenschaftler und Buchautor. Schwieder studierte Germanistik, Geografie und Skandinavistik und arbeitet heute als Fachlektor für Geowissenschaften. Gemeinsam mit seiner Frau, Sabine Schwieder, veröffentlichte Schwieder bereits drei Reiseführer über Schweden. 2008 begaben sie sich „Auf den Spuren von Nils Holgersson“ durch das skandinavische Land. 2010 folgte ihr Reiseführer „Astrid Lindgrens Schweden“ für den Reise Know-How-Verlag.

Top-Thema

Skandinavische Krimis und der globale Erfolg

Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.

Welcher Zauber verbirgt sich hinter dem Genrenamen skandinavische Krimis?

Top-Thema

Sturm und Drang: Pubertät der deutschen Literatur

Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.

Goethes Leiden des jungen Werther sind der Inbegriff des Sturm und Drang.