Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Herbert Seckler

Herbert Seckler (Jahrgang 1952) wurde berühmt durch die Sylter Sansibar, die „berühmteste Strandbar der Welt“. Im Alter von 22 Jahren kam der Schwabe nach Sylt und begann hier einen Campingplatz zu betreiben und auf Butterschiffen zu jobben. 1978 kaufte er einen Strandkiosk, aus dem sich nach und nach die beliebteste Location der Insel und der Sylter Szenetreff schlechthin entwickelte. Heute, 37 Jahre später, ist die Bar deutschlandweit bekannt, wird von Gourmets und Prominenten geschätzt und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Anekdoten und Erinnerungen aus drei Jahrzehnten hat Herbert Seckler, zusammen mit Inga Griese, in „Das große Sansibar-Buch“ (2010) zusammengestellt.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.

Top-Thema

Den Zweiten Weltkrieg aufarbeiten – aber richtig!

Das mediale Überangebot über den Zweiten Weltkrieg und die ewigen Wiederholungen an den Schulen sorgen für eine regelrechte Ermüdung des Themas. Dabei ist die Aufarbeitung viel zu wichtig. Wir plädieren für eine neue Form der Aufarbeitung.

Überall erinnern uns Denkmäler an die Toten des Zweiten Weltkrieges.