Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jürgen Seidel

Jürgen Seidel (Jahrgang 1948) ist ein deutscher Autor. Seidel lebte nach 1969 drei Jahre in Australien und Südostasien und studierte anschließend Germanistik und Anglistik. Seit seinem Abschluss arbeitet er als freier Autor und unterrichtete zwischen 1988 und 1999 außerdem an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er hat bislang zahlreiche Romane, Hörspiele und Rundfunkbeiträge verfasst und auch literaturwissenschaftliche Texte veröffentlicht. Zuletzt erschien 2010 sein Jugendbuch „Blumen für den Führer“, ein Roman, der im Dritten Reich spielt und seinen jungen Lesern vermittelt, woher die Begeisterung der damaligen Jugend für Hitler her rührte und wie sie schließlich enttäuscht wurde.

Top-Thema

Gruselromane: das Grauen in verträglichen Dosen

Jedes Jahr zu Halloween haben Gruselromane Hochkonjunktur. Doch ist es nicht sehr paradox, sich von Büchern mit den ureigensten Ängsten konfrontieren zu lassen? Wir haben uns gefragt, was die Menschen an Gruselromanen fasziniert.

Warum wir Gruselromane lesen, obwohl sie uns zu Tode erschrecken

Top-Thema

Die drei Fragezeichen – eine ewige Liebe

Die drei Fragezeichen haben Millionen von jungen Lesern durch ihre Kindheit und Jugend begleitet. Und auch im Erwachsenenalter hält die Liebe zu den Geschichten der Junior-Detektive aus Rocky Beach an. Wir haben uns das Phänomen genauer angesehen.

Wer mit Die drei Fragezeichen aufgewachsen ist, kann davon nicht genug bekommen.