Diane Setterfield
Diane Setterfield (Jahrgang 1964) ist eine britische Autorin, die mit ihrem ersten Roman, „Die dreizehnte Geschichte“ (2008), sofort auf dem ersten Platz der Bestsellerliste der New York Times landete. Setterfield studierte Romanistik und französische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und schrieb auch ihren Roman im gotischen Stil des 19. J ahrhunderts, der zum Teil stark an „Jane Eyre“ und „Sturmhöhe“ erinnert. Setterfield lebte einige Jahre in Frankreich und ist heute in dem kleinen Ort Harrogate in Yorkshire als Französischlehrerin tätig. Schon vor dem Erscheinen ihres Debüts hatten 34 Länder die Rechte dafür erworben und der Roman enttäuschte die großen Erwartungen nicht.
Top-Thema
Der Buddhismus unterscheidet sich in vielem von den anderen Weltreligionen. Vor allem in seinem großen Ziel: der Nicht-Existenz. Das Verlöschen ist das Ergebnis harter Arbeit und schmerzhafter Lösungsprozesse – und verspricht das ewige Glück des Nichtseins.
Top-Thema
Wenn öffentliche Grünflächen zu Obst- und Gemüsebeeten werden, wenn Samenbomben triste Großstädte in blühende Landschaften verwandeln und Schrebergärten ihre Spießigkeit verlieren, nennt man das Urban Gardening. Wir stellen den Trend aus den USA vor und empfehlen die besten Bücher zum Thema.