Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Brian Sibley

Brian Sibley ist ein britischer Tolkien-Experte und Autor, dessen Interessenschwerpunkt auf dem Thema Fantasy liegt. J.R.R. Tolkien, als Begründer der Fantasy-Literatur, nimmt dabei für Brian Sibley eine Sonderstellung ein. Schon für die aufwendige und spektakuläre Romanverfilmung „Der Herr der Ringe“ schrieb Sibley Begleitbücher. Neben „The Maps of Tolkien’s Middle-Earth“ schrieb er das Drehbuch für das offizielle BBC-Hörspiel von „Der Herr der Ringe“, brachte ein Audio-Porträt mit Hintergrundinformationen zu Tolkien heraus. Seinen ersten Bestseller landete Brian Sibley mit dem Buch „Der Herr der Ringe: Wie der Film gemacht wurde“, der den Fans der Reihe exklusive Einblicke hinter die Kulissen bot. Für das Buch reiste Sibley eigens nach Neuseeland, um mit den Beteiligten zu sprechen. Sein Buch über Peter Jackson, den Regisseur der Herr der Ringe-Reihe, „Peter Jackson: A Film-maker’s Journey“, wurde ebenfalls ein Erfolg. Als anerkannter Tolkien-Experte und Insider, wenn es um die Verfilmungen geht, ließ sich Brian Sibley natürlich nicht lumpen und veröffentlichte pünktlich zum Kino-Start der Hobbit-Trilogie das Begleitbuch „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise – Das offizielle Filmbuch“. Inzwischen hat er sich als Autor von Making of-Büchern für Filme einen Namen gemacht, darunter auch mit Büchern über „Der Fluch der Karibik“, „Harry Potter“ und „Der Goldene Kompass“. Geschätzt wird Sibley vor allem dafür, dass er sehr nah an den Produktionen dran ist. Viele Zitateder Beteiligten bringen auch die Emotionen rüber, die mit solch einer Arbeit einhergehen und berühren den Leser direkt. Auch Radio-Features für Radio 4 und Radio 2 der BBC über Sherlock Holmes, Jack the Ripper, Robin Hood, Peter Pan und Alice im Wunderland erfreuten sich größter Beliebtheit und verhalfen dem Namen Brian Sibley zu größerer Bekanntheit.

Top-Thema

Was Brasilien Bücherfreunden zu bieten hat

Brasilien war das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2013 und hat Literaturfreunden einiges zu bieten. Was Sie über Brasilien und seine Literatur wissen sollten, können Sie hier nachlesen.

Brasilien bezaubert mit Exotik und toller Literatur.

Top-Thema

Der Erste Weltkrieg und seine ewige Mahnung

Der Erste Weltkrieg jährt sich 2014 zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jahrestags ist es wichtig, sich die Schrecken von damals zu gegenwärtigen, damit sie sich nicht wiederholen. Wir empfehlen Bücher zum Ersten Weltkrieg.

Der Erste Weltkrieg hat tiefe Wunden in die Geschichte Europas gerissen, die noch verheilen müssen.