Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Bernd Siefert

Bernd Siefert (Jahrgang 1967) ist ein passionierter deutscher Konditor und Patissier, der bereits mit zahlreichen Titeln – wie "Konditor des Jahres", "Vize-Weltcup-Sieger" und "Weltmeisters der Konditoren" – geehrt wurde und der sich über die Grenzen Deutschlands hinaus mit seinen aufregenden Kreationen einen Namen gemacht hat. Schon als Sechsjähriger lernte Bernd Siefert im elterlichen Betrieb die Grundlagen des Backens kennen. Den Beruf des Konditors erlernte Siefert bei Willi Pfund, Chef de Dekor bei der Confiserie Sprüngli in Zürich. 1997 wurden Bernd Siefert und Manfred Bacher Sieger bei den Weltmeisterschaften des Konditorhandwerks. Sechs Mal konnte er außerdem den Titel des Deutschen Meisters für sich beanspruchen – so oft wie niemals ein Konditormeister vor ihm. Heute ist Bernd Siefert Trainer der deutschen Konditor-Nationalmannschaft und Berater für namhafte Schokoladen- und Eishersteller. Außerdem veröffentlichte Bernd Siefert bereits zahlreiche Bücher: Nach „Sweet Gold: Torten, Desserts, Zucker“ (2005) und „Weihnachtsbäckerei“ (2009) folgte 2011 „Kuchen, Tartes & Cupcakes“.

Top-Thema

Vorlesen als Geschenk von Mama und Papa

Regelmäßiges Vorlesen ist eines der schönsten Geschenke, die Eltern ihren Kindern machen können. Neben Nähe, Liebe und Geborgenheit geben sie ihm so auch das Geschenk der Sprache mit auf dem Weg – davon zerrt es ein Leben lang. Erfahren Sie mehr.

Mit dem Vorlesen von Büchern machen Eltern ihren Kindern ein Geschenk.

Top-Thema

Sturm und Drang: Pubertät der deutschen Literatur

Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.

Goethes Leiden des jungen Werther sind der Inbegriff des Sturm und Drang.