Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philip Sington

Philip Sington (Jahrgang 1962) ist ein englischer Roman- und Dramen-Autor. Er studierte in Cambridge Geschichte und arbeitete anschließend als Journalist und Herausgeber von Magazinen, verfasste Drehbücher und Theaterstücke. Gemeinsam mit Gary Humphrey verfasste Philip Sington unter dem Pseudonym Patrick Lynch sechs Thriller, von denen einer sogar verfilmt wurde. Seinen ersten eigenen Roman, „Zoia’s Gold“, veröffentlichte Sington 2006. 2009 folgte „Das Einstein-Mädchen“, ein Thriller, der in Deutschland zur Zeit der Weimarer Republik und während der Anfänge des Dritten Reiches spielt.

Top-Thema

Biedermeier – Rückzug in die Behaglichkeit

Bei dem Begriff Biedermeier denken wir an spießige Familien in ebenso spießigen, kitschig eingerichteten Wohnzimmern, an Rückzug ins Private und kleinbürgerliche Tugenden, über die wir heute schmunzeln. Doch wir sind heute nicht viel anders.

Erfahren Sie, was das Biedermeier literaturhistorisch so interessant macht.

Top-Thema

Alles über die Bachblütentherapie

Mit seinen 38 Bachblüten entwickelte der britische Arzt Edward Bach ein einzigartiges Naturheilverfahren, mit dem „disharmonische Seelenzustände der menschlichen Natur“ ausgeglichen werden können. Hier erfahren Sie mehr über die Bachblütentherapie.