Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Patti Smith

Patti Lee Smith (Jahrgang 1946) geht in die Musikgeschichte als eine der einflussreichsten und stilprägendsten Künstlerinnen der 60er Jahre ein. Die amerikanische Punk- und Rockmusiklegende stammt aus einem ärmeren Elternhaus in Illinois, von wo sie 1967 nach New York fortging. Hier traf sie den Künstler und Fotografen Robert Mapplethorpe, mit dem sie zuerst eine große Liebe und dann eine innige Freundschaft verband. Die beiden lebten viele Jahre zusammen, bevor sich ihre Wege immer wieder trennten. Ihre Band, die Patty Smith Group, wurde zum Vorbild der amerikanischen Punk- und New-Wave-Bewegung – und Patty Smith zu ihrer Ikone. Nebenbei veröffentlichte Smith zahlreiche Gedichtbände und Sammlungen von Liedtexten. 2010 erschien ihre Autobiografie, „Just Kids. Die Geschichte einer Freundschaft“, in der sie die Beziehung und die Freundschaft zu Robert Mapplethorpe, der 1989 an Aids starb, aufarbeitet.

Top-Thema

Warum man Fantasy-Filme hasst oder liebt

Fantasy-Filme sind absolute Kassenschlager: Entweder man möchte sich von ihnen entführen und verzaubern lassen, oder man will sehen, wie die Buchvorlage filmisch umgesetzt wurde. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu Enttäuschungen. Aber warum eigentlich?

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.