Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Patti Smith

Patti Lee Smith (Jahrgang 1946) geht in die Musikgeschichte als eine der einflussreichsten und stilprägendsten Künstlerinnen der 60er Jahre ein. Die amerikanische Punk- und Rockmusiklegende stammt aus einem ärmeren Elternhaus in Illinois, von wo sie 1967 nach New York fortging. Hier traf sie den Künstler und Fotografen Robert Mapplethorpe, mit dem sie zuerst eine große Liebe und dann eine innige Freundschaft verband. Die beiden lebten viele Jahre zusammen, bevor sich ihre Wege immer wieder trennten. Ihre Band, die Patty Smith Group, wurde zum Vorbild der amerikanischen Punk- und New-Wave-Bewegung – und Patty Smith zu ihrer Ikone. Nebenbei veröffentlichte Smith zahlreiche Gedichtbände und Sammlungen von Liedtexten. 2010 erschien ihre Autobiografie, „Just Kids. Die Geschichte einer Freundschaft“, in der sie die Beziehung und die Freundschaft zu Robert Mapplethorpe, der 1989 an Aids starb, aufarbeitet.

Top-Thema

Den Zweiten Weltkrieg aufarbeiten – aber richtig!

Das mediale Überangebot über den Zweiten Weltkrieg und die ewigen Wiederholungen an den Schulen sorgen für eine regelrechte Ermüdung des Themas. Dabei ist die Aufarbeitung viel zu wichtig. Wir plädieren für eine neue Form der Aufarbeitung.

Überall erinnern uns Denkmäler an die Toten des Zweiten Weltkrieges.

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.