Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Patti Smith

Patti Lee Smith (Jahrgang 1946) geht in die Musikgeschichte als eine der einflussreichsten und stilprägendsten Künstlerinnen der 60er Jahre ein. Die amerikanische Punk- und Rockmusiklegende stammt aus einem ärmeren Elternhaus in Illinois, von wo sie 1967 nach New York fortging. Hier traf sie den Künstler und Fotografen Robert Mapplethorpe, mit dem sie zuerst eine große Liebe und dann eine innige Freundschaft verband. Die beiden lebten viele Jahre zusammen, bevor sich ihre Wege immer wieder trennten. Ihre Band, die Patty Smith Group, wurde zum Vorbild der amerikanischen Punk- und New-Wave-Bewegung – und Patty Smith zu ihrer Ikone. Nebenbei veröffentlichte Smith zahlreiche Gedichtbände und Sammlungen von Liedtexten. 2010 erschien ihre Autobiografie, „Just Kids. Die Geschichte einer Freundschaft“, in der sie die Beziehung und die Freundschaft zu Robert Mapplethorpe, der 1989 an Aids starb, aufarbeitet.

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!

Top-Thema

Ohne die Exilliteratur wüssten wir das nicht

Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.

Die Exilliteratur entstand unter anderem in den sicheren Häfen Amerikas.