Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sven Sommer

Sven Sommer (Jahrgang 1963) ist ein deutscher Homöopath, der sich mit zahlreichen Ratgebern zum Thema einen Namen gemacht hat. Sommer absolvierte nach seinem Chemiestudium in Heidelberg eine Ausbildung an der Münchener Heilpraktiker-Schule "Josef Angerer". 1992 ließ er sich als Heilpraktiker in der Nähe von Augsburg nieder und veröffentlichte wenige Jahre später sein erstes Buch, den „GU Kompass Homöopathie“, ein Ratgeber zur Eigenbehandlung einfacher Beschwerden und Krankheitsbilder. Das Buch wurde ein Bestseller und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1998 zog Sven Sommer nach Oxford um, wo er ein Kinderprojekt initiierte, das Kindern aus ärmlichen Verhältnissen kostenlose naturheilkundliche Behandlung anbietet. Es folgte ein zweites Buch mit dem Titel „Gesunde Reise/ Gesund Reisen mit Homöopathie und Schulmedizin“ und kurz darauf „Homöopathie-Mini“ und 2003 der „GU Kompass Homöopathie für Kinder“. 2009 veröffentlichte er, gemeinsam mit Katrin Reichelt, den Homöopathie-Ratgeber „Die magische 11 der Homöopathie“.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Lesens

Die neuen Unterhaltungsmedien sind auf dem Vormarsch und verdrängen das klassische Buch. Doch an der Tätigkeit des Lesens hat sich in den vergangenen Jahrhunderten dennoch nicht viel verändert, wie unsere kleine Kulturgeschichte des Lesens zeigt.

Top-Thema

Homöopathie: Ähnliches mit Ähnlichem heilen

Auch wenn es für die Homöopathie noch immer keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Menschen inzwischen auf dieses naturheilkundliche Verfahren nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Hier erfahren Sie, warum.

Bücher über die Grundlagen der Homöopathie