Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Sontheimer

Michael Sontheimer (Jahrgang 1955) ist ein deutscher Journalist. Als Sohn des Politikwissenschaftlers Kurt Sontheimer studierte er Geschichte, Politologie und Publizistik und widmete sich dann den Printmedien. 1979 war er an der Gründung der alternativen „tageszeitung“ (taz) beteiligt. Anschließend arbeitete er für die „Zeit“ und den „SPIEGEL“, war zwei Jahre lang (1992 – 1994) Chefredakteur der taz und schrieb als freier Autor für diverse in- und ausländische Zeitungen. Außerdem veröffentlichte Sontheimer eine Reihe von Sachbüchern zu verschiedenen Themen, darunter auch zwei Bücher über den Deutschen Herbst und die RAF. So erschien zuletzt „Natürlich kann geschossen werden – Eine kurze Geschichte der Roten Armee Fraktion“ (2010).

Top-Thema

Fit mit Gesundheitsratgebern

Aktuelle Studien zeigen, dass die Deutschen immer gesünder leben. Gesundheitsratgeber helfen dabei.

Mit diesen Gesundheitsratgebern bleiben Sie fit.

Top-Thema

Pluspunkte für die Reihe 50 Schlüsselideen

Der Verlag Springer Spektrum setzt seit einigen Jahren auf die Reihe „50 Schlüsselideen“: Die 17 Nachschlagewerke decken ihre Fachgebiete in jeweils 50 Schwerpunkten ab und geben so einen groben Überblick. Doch braucht man so etwas in Zeiten von Google, Wikipedia und Co.?

50 Schlüsselideen der Menschheit ist eines von 17 tollen Nachschlagewerken.