Ralf Sotscheck
Ralf Sotscheck (Jahrgang 1954) ist ein deutscher Journalist und Autor, der als Korrespondent der taz in Irland und Großbritannien lebt. Seit 1991 veröffentlicht er in der taz eine monatliche Kolumne von den Inseln. Darüber hinaus hat er zahlreiche Reisebücher über die Region geschrieben. So ist er der Autor von Büchern wie „St. Patrick in der Bingohalle“, „Das Auge des keltischen Tigers“ und „Gebrauchsanweisung für Irland“. Ursprünglich hatte Ralf Sotschek an der Berliner Freien Universität Wirtschaftspädagogik studiert. 1985 folgte dann der Umzug nach Dublin. Im gleichen Jahr wurde er Irland-Korrespondent der taz und zwei Jahre später war er auch für Großbritannien zuständig. 2011 erschien sein Buch „Lesereise Schottland: Whisky, Seetang und karierte Röcke“, in dem er Schottland auf unterhaltsame und sehr herzliche Weise präsentiert.
Top-Thema
Der Literaturnobelpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung des internationalen Literaturbetriebs. Viele große Schriftsteller erhielten den hochdotierten Preis, der die Krone jeder literarischen Karriere darstellt. Doch viele Autoren, denen man es gegönnt hätte, sind leer ausgegangen. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Literaturnobelpreises.


