Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Willibald Spatz

Der Nachwuchsautor Willibald Spatz (Jahrgang 1977) begann schon während des Studiums in Würzburg, Theaterstücke zu schreiben. Die freie Kunst- und Theaterszene der Stadt ermöglichte es, diese Stücke auch vor Publikum aufzuführen. Später, als er nach Kempten zog, war diese Möglichkeit nicht mehr gegeben und so schwenkte er auf Romane um, die keine Aufführung benötigen, um zu funktionieren. So entstand auch sein Romandebüt, „Alpendöner“ (2009). Heute ist er Bio- und Chemielehrer an einer Augsburger Schule und mit ihm zog auch seine Hauptfigur, Birne, nach Augsburg um, wo er in „Alpenlust“ als Jungpolizist gegen Bombenjäger und Serienentführer kämpft.

Top-Thema

Wie sich der Bildungsroman weiterbildete

Der Bildungsroman erlebte seine erste Blütezeit in der Weimarer Klassik. Doch seine Vorstellung vom Streben nach dem humanistischen Ideal stieß der folgenden Generation übel auf: Die Romantiker veränderten den Bildungsroman nachhaltig.

Jede Literaturepoche hatte eine eigene Auffassung vom Bildungsroman.

Top-Thema

Die Frankfurter Buchmesse lockt

Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt und präsentiert sich wesentlich ernsthafter als der Leipziger Kollege. Wer es in der Buchbranche zu etwas bringen will, ist hier genau richtig. Doch auch Besucher kommen voll auf ihre Kosten.