Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Andreas Speit

Andreas Speit (Jahrgang 1966) ist ein deutscher Journalist der taz Hamburg, dessen Themenschwerpunkt auf dem Bereich Rechtsextremismus liegt. Für die Zeitungen „Freitag“, „blick nach rechts“ und „Der Rechte Rand“ veröffentlicht Speit regelmäßig Beiträge zum Thema. Außerdem hat Andreas Speit mehrere Bücher zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht und herausgegeben. Gemeinsam mit Andrea Röpke schrieb Speit die Bücher „Neonazis in Nadelstreifen. Die NPD auf dem Weg in die Gesellschaft“ und „Mädelsache: Frauen in der Neonazi-Szene“.

Top-Thema

Kleine Geschichte der amerikanischen Literatur

Die amerikanische Literatur ist noch verhältnismäßig jung – und doch prägt sie den Buchmarkt wie keine andere. Wir werfen einen Blick auf die Literatur aus den Vereinigten Staaten und ihre Autoren.

Lesen Sie bei uns eine kleine Geschichte der amerikanischen Literatur.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.