Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Johanna Spyri

Johanna Spyri (1827 – 1901) war eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen und machte die Idylle der Schweizer Bergwelt mit ihren Heidi-Büchern weltbekannt. Spyri stammt aus Hirzel, wo sie in einer großen Familie aufwuchs. Im Zuge ihrer Heirat zog sie dann 1852 nach Zürich um, wo sie 1875 zur „Stadtschreiberin“ ernannt wurde. Bald darauf veröffentlichte sie mit „Heimathlos“ ihr erstes Kinderbuch. 1879 erschien kurz vor Weihnachten der erste Band der Heidi-Geschichte „Heidis Lehr- und Wanderjahre“, der sofort ein großer Erfolg wurde. Zwei Jahre später folgte der zweite Band „Heidi kann brauchen, was es gelernt hat“. 1901 verstarb Johanna Spyri in Folge einer Krebserkrankung.

Top-Thema

Best-of Bestseller: die meistgelesenen Bücher

Bestseller kommen und gehen, aber die Liste der meistgelesenen Bücher verändert sich kaum. Wir stellen Ihnen die Bücher vor, die in den vergangenen 50 Jahren unverrückbar die Verkaufszahlen anführten.

Welches sind die meistgelesenen Bücher?

Top-Thema

Bundeskanzler im Rampenlicht

Rings um die Bundestagswahl 2013 entflammte auch das Interesse am Posten des Bundeskanzlers. Die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel geriet dabei ebenso in den Fokus des öffentlichen Interesses wie ihr Herausforderer Peer Steinbrück. Lesen Sie mehr.

Bundeskanzlerin Angela Merkel steht im Fokus der Öffentlichkeit.