Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Johanna Spyri

Johanna Spyri (1827 – 1901) war eine der bedeutendsten Schweizer Schriftstellerinnen und machte die Idylle der Schweizer Bergwelt mit ihren Heidi-Büchern weltbekannt. Spyri stammt aus Hirzel, wo sie in einer großen Familie aufwuchs. Im Zuge ihrer Heirat zog sie dann 1852 nach Zürich um, wo sie 1875 zur „Stadtschreiberin“ ernannt wurde. Bald darauf veröffentlichte sie mit „Heimathlos“ ihr erstes Kinderbuch. 1879 erschien kurz vor Weihnachten der erste Band der Heidi-Geschichte „Heidis Lehr- und Wanderjahre“, der sofort ein großer Erfolg wurde. Zwei Jahre später folgte der zweite Band „Heidi kann brauchen, was es gelernt hat“. 1901 verstarb Johanna Spyri in Folge einer Krebserkrankung.

Top-Thema

Reiseführer Rom: Echter Genuss und Dolce Vita

Wenn Sie auf ein paar einfache Dinge achten, wird Ihr Reiseführer für Rom ganz einfach zum kulinarischen Kompass durch die ewige Stadt. Stürzen Sie sich in die vielfältigen Genüsse der Stadt und genießen Sie das Dolce Vita.

Reiseführer für Rom werden zum kulinarischen Kompass.

Top-Thema

Fit im Kopf: Mit Büchern Meditieren lernen

Mit Büchern Meditieren lernen, liegt voll im Trend. Doch wie profitieren wir wirklich von der regelmäßigen Meditation – und worauf müssen Anfänger achten? Das alles erfahren Sie in unserem Topthema und in unseren Buchtipps zum Thema Meditation und Meditation lernen.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Büchern Meditieren lernen.