Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Stanley

Hinter dem Pseudonym Michael Standley verbergen sich die beiden südafrikanischen Professoren Michael Sears und Stanley Trollip (beide Jahrgang 1947). Nach zahlreichen gemeinsamen Safaris in Botswana und Simbabwe kam dem Mathematiker Sears und dem Lernpsychologe Trollip die Idee zu einer Krimiserie rund um den schwergewichtigen Polizisten Kubu, (dt. das Nilpferd). Beide sind schon lange von Afrika, seinen Völkern und Kulturen sowie von seiner Natur begeistert und so siedelten sie ihren Krimi, „Kubu und der Tote in der Wüste“, in Botswana an, wo ein Leichenfund in der Kalahari für Aufregung sorgt. Das Buch wurde 2006 für „Debut Dagger“ der britischen Crime Writer`s Association nominiert. Der zweite Band erscheint 2011.

Top-Thema

Skandinavische Krimis und der globale Erfolg

Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.

Welcher Zauber verbirgt sich hinter dem Genrenamen skandinavische Krimis?

Top-Thema

Die Klassik: Literatur der Stille und Harmonie

Die Klassik in der Literatur wirkt in unserer lauten, ich-bezogenen Welt wie ein Balsam. Stille und Harmonie, zeitlose Schönheit und wahre Vollkommenheit prägen die Werke der Klassik, die wir Ihnen hier vorstellen.

Die Werke der Klassik in der Literatur schenken uns Ruhe im allgegenwärtigen Lärm.