Holger Stark
Holger Stark (Jahrgang 1970) ist ein Redakteur des deutschen Magazins „Der Spiegel“. Stark leitet das Ressort Deutschland im Berliner Büro des Magazins. Sein besonderes Interesse gilt Themen aus der Welt der Sicherheitspolitik und der Geheimdienste. So beobachtete er zum Beispiel über viele Jahre hinweg die Arbeit des Chaos Computer Clubs und auch mit WikiLeaks stand Holger Stark einige Jahre lang in Kontakt. Er gilt als Insider und verfügt über genaue Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsweisen des Unternehmens von Julian Assange. Gemeinsam mit Marcel Rosenbach hat Stark 2011 ein Buch zum Thema veröffentlicht: „Staatsfeind WikiLeaks: Wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert“. 2014 arbeiteten Holger Stark und Marcel Rosenbach ein zweites Mal zu diesem Thema zusammen. Gemeinsam werteten sie einen Großteil der von Edward Snowden veröffentlichten, als „streng geheim“ eingestuften Dokumente aus, die belegen, wie tief der US-amerikanische Geheimdienst bereits in das Leben eines jeden Einzelnen von uns eingedrungen ist. So offenbart „Der NSA-Komplex: Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung“ erschreckende Erkenntnisse darüber, welche Informationen von normalen Bürgern gesammelt und gespeichert werden. Vieles davon hat man bereits geahnt und befürchtet, doch Holger Stark und sein Kollege zeigen, dass die Wahrheit noch viel erschreckender ist. „Im Vergleich zu dem Sachbuch sind die Krimis von John le Carré langweilige Romanheftchen“, sagt deshalb NDR Info über „Der NSA-Komplex“ von Holger Stark und Marcel Rosenbach.