Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jason Starr

Der US-amerikanische Schriftsteller und Drehbuchautor Jason Starr (Jahrgang 1968) wurde durch seine Kriminalromane international bekannt. Schon während seiner Zeit an der Binghamton University schrieb Starr erste Kurzgeschichten. Neben diversen Jobs arbeitete Starr zunehmend an Theaterstücken und Drehbüchern für das Off-Off-Broadway-Theater. 1997 erschien sein erster Kriminalroman: „Cold Caller“. Es folgten elf weitere Bestseller, geprägt von schwarzem Humor, die bereits mehrere Auszeichnungen einbrachten. So wurde Starr 2004 mit dem Barry Award in der Kategorie Bester Taschenbuchroman für „Tough Luck“ (2002) und mit dem Anthony Award für „Twisted City“ (2004) in der Kategorie Best Paperback Original (2005) ausgezeichnet.

Top-Thema

Das Bauhaus und Bücher über Design

Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.

Bücher über Design kommen heute nicht am Bauhaus-Stil vorbei.

Top-Thema

Die eigene Wahrheit des Realismus in der Literatur

Realismus in der Literatur, das heißt nicht, die Wahrheit mit wissenschaftlicher Präzision wiedergeben, sondern eine eigene Wahrheit schaffen. Darauf verstand man sich Mitte des 19. Jahrhunderts genauso gut wie heute.

Realismus in der Literatur heißt, die Realität subjektiv betrachten.