Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jason Starr

Der US-amerikanische Schriftsteller und Drehbuchautor Jason Starr (Jahrgang 1968) wurde durch seine Kriminalromane international bekannt. Schon während seiner Zeit an der Binghamton University schrieb Starr erste Kurzgeschichten. Neben diversen Jobs arbeitete Starr zunehmend an Theaterstücken und Drehbüchern für das Off-Off-Broadway-Theater. 1997 erschien sein erster Kriminalroman: „Cold Caller“. Es folgten elf weitere Bestseller, geprägt von schwarzem Humor, die bereits mehrere Auszeichnungen einbrachten. So wurde Starr 2004 mit dem Barry Award in der Kategorie Bester Taschenbuchroman für „Tough Luck“ (2002) und mit dem Anthony Award für „Twisted City“ (2004) in der Kategorie Best Paperback Original (2005) ausgezeichnet.

Top-Thema

Ohne die Exilliteratur wüssten wir das nicht

Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.

Die Exilliteratur entstand unter anderem in den sicheren Häfen Amerikas.

Top-Thema

Serien als das Suchtmittel unserer Zeit

Es gibt heute kaum noch einen, der nicht regelmäßig wenigstens eine Serie schaut. Serien machen süchtig und sind überall präsent. Warum man sich ihrem Sog nicht entziehen kann und was genau ihren Zauber ausmacht, haben wir hier genauer unter die Lupe genommen.

Serien machen süchtig. Warum erfahren Sie hier.