Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jón Kalman Stefánsson

Jón Kalman Stefánsson (Jahrgang 1963) gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Islands und wurde für seinen Roman „Der Schmerz der Engel“ 2011 mit dem Per Olov Enquist Preis ausgezeichnet. Stefánsson stammt aus Reykjavik und studierte dort Literaturwissenschaften. Nach dem Studium verbrachte er einige Jahre in Dänemark, bevor er nach Island zurückkehrte. Mit dem Roman „Himmel und Hölle“ gelang ihm der internationale Durchbruch. Schon in diesem Roman führte er den „Jungen“, den namenlosen Protagonisten ein, den er in „Der Schmerz der Engel“ durch die endlosen verschneiten Hochebenen Islands wandern lässt. Jón Kalman Stefánsson steht sowohl sprachlich als auch thematisch in bester isländischer Tradition und versteht es, zu überraschen.

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.

Top-Thema

Lustiges aus der Literaturgeschichte

Die Literaturgeschichte ist ein für viele Menschen trockener Themenbereich: Literaturepochen, Werke und Autoren werden nüchtern aneinandergereiht. Doch in all diesen staubtrockenen Fakten lässt sich sehr Unterhaltsames finden.

Die Literaturgeschichte hat einige unterhaltsame Randnotizen.