Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jón Kalman Stefánsson

Jón Kalman Stefánsson (Jahrgang 1963) gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Islands und wurde für seinen Roman „Der Schmerz der Engel“ 2011 mit dem Per Olov Enquist Preis ausgezeichnet. Stefánsson stammt aus Reykjavik und studierte dort Literaturwissenschaften. Nach dem Studium verbrachte er einige Jahre in Dänemark, bevor er nach Island zurückkehrte. Mit dem Roman „Himmel und Hölle“ gelang ihm der internationale Durchbruch. Schon in diesem Roman führte er den „Jungen“, den namenlosen Protagonisten ein, den er in „Der Schmerz der Engel“ durch die endlosen verschneiten Hochebenen Islands wandern lässt. Jón Kalman Stefánsson steht sowohl sprachlich als auch thematisch in bester isländischer Tradition und versteht es, zu überraschen.

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.

Top-Thema

Mit Ratgebern aus der Finanzkrise

Am 15. September 2008 stürzte die Insolvenz von Lehman Brothers Inc. die Weltwirtschaft in die schlimmste Finanzkrise seit 60 Jahren. Doch wie kam es dazu und wie wie können Sie sich selbst gegen die Folgen schützen?