Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Olen Steinhauer

Olen Steinhauer ist ein US-amerikanischer Thriller-Autor, den die New York Times als „würdigen Nachfolger von John le Carré“ bezeichnete. Seine Thriller sind von politischer Brisanz und beängstigender Aktualität. Den Stoff dafür fand er auf seinen zahlreichen internationalen Reisen, die ihn unter anderem quer durch Europa führten. Steinhauer stammt aus Virginia, lebte aber in den verschiedensten US-amerikanischen Bundesstaaten, in Kroatien, in der Tschechischen Republik, Rumänien und in Italien. Nach seinem Englisch-Studium an der University of Texas und am Emerson College in Boston lebte Olen Steinhauer mit einem Fulbright Forschungsstipendium ein Jahr lang in Rumänien. Hier recherchierte er unter anderem für „The Bridge of Sighs“, den Auftakt einer sensationellen Thriller-Reihe, die Olen Steinhauer in den USA zu großer Bekanntheit verhalf. Kulisse der Serie ist ein namenloses und fiktives osteuropäisches Land zur Zeit des Kalten Krieges. Fünf Bücher erschienen zwischen 2003 und 2007 und wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Edgar Award für den Roman des Jahres und dem New York Times Editor’s Choice Award: Auf "The Bridge of Sighs" folgten „The Confession“, „36 Yalta Boulevard“, „Liberation Moments“ und „Victory Square“.  Mit “Der Tourist” (2010) begann Steinhauer einen neuen Arbeitsabschnitt. Im Focus dieser Trilogie stehen die Agenten in der post-9/11-Welt. Die „Touristen“ arbeiten allein und haben keine Heimat, keine Identität – und auch keine Moral. Doch Weaver ist anders und gerät so immer wieder in Konflikt mit der „Company“. Die Serie verhalf Steinhauer nach großen Erfolgen in den USA auch zum internationalen Durchbruch. George Clooney ist für die Hollywood-Verfilmung der Reihe im Gespräch. Auf „Der Tourist“ (2010) folgte noch im gleichen Jahr „Last Exit“. Das Finale, „Die Spinne“, erschien 2012. Inzwischen lebt der Autor im ungarischen Budapest und hat  neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch eine Gastprofessur für Literatur am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig übernommen. Ungarn wird auch der Schauplatz von Olen Steinhauers neuem Thriller-Projekt sein.

Top-Thema

Lesebühnen: Literatur wird Kult

In Berlin sind die Lesebühnen schon längst Kult. Wer Freude an kurzweiligen, lustigen und auch mal kritischen Texten hat, der ist hier genau richtig und kann sich an jedem Tag der Woche bestens unterhalten lassen. Wir erklären, was es mit dem Kult auf sich hat.

Woche für Woche versuchen die Autoren der Lesebühne, sich etwas einfallen zu lassen.

Top-Thema

Was Reiseführer über Paris sonst verschweigen

Reiseführer über Paris haben in der Regel alle das Gleiche zu berichten. Wir haben mal ein bisschen recherchiert und Fun Facts über die Stadt der Liebe zusammengetragen, die Sie sonst nicht in Reiseführern für Paris finden.

Was Reiseführer über Paris Ihnen über die Stadt verschweigen