Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kristín Steinsdóttir

Kristín Steinsdóttir (Jahrgang 1946) ist eine isländische Schriftstellerin aus Seyðisfjörður, die in ihrer Heimat vor allem für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt ist. International hat sich Steinsdóttir mit Übersetzungen und ihren Romanen für Erwachsene einen Namen gemacht. Kristín Steinsdóttir machte eine Ausbildung zur Lehrerin, die sie 1968 abschloss, und arbeitete anschließend an einer Schule in Reykjavík. In den 1970er Jahren lebte sie sechs Jahre im deutschen Göttingen und studierte hier Dänisch und Deutsch. Nachdem sie anschließend einige Zeit in Norwegen gelebt hatte, kehrte Kristín Steinsdóttir nach Island zurück. Heute lebt sie in Reykjavík und arbeitet hauptberuflich als Schriftstellerin. Bislang hat sie fünf Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht, deren größter Erfolg „Engill í vestubænumwar, ein Buch, das 2003 mit dem Nordic Children’s Book Prize ausgezeichnet wurde. 1999 erschien ihr erstes Kinderbuch in deutscher Übersetzung: „Abkrakadabra“. Bekannt wurde Steinsdóttir hierzulande allerdings mit ihren Romanen „Eigene Wege“ (2011) und „Im Schatten des Vogels“ (2011), die im Kontext der Frankfurter Buchmesse 2011 veröffentlicht wurden, deren Gastgeberland Island war.

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.

Top-Thema

Reiseführer für New York - Ihr Rettungsanker

Reiseführer für New York sind so viel mehr als nur einfache Reiseführer. Sie sind Rettungsanker, die die Panik etwas lindern, wenn die Stadt mit all ihren Eindrücken auf den Besucher einstürzt. Wir haben uns das New York-Phänomen angesehen.

So vertraut und doch so fremd: Mit dem Reiseführer New York erleben