Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kristín Steinsdóttir

Kristín Steinsdóttir (Jahrgang 1946) ist eine isländische Schriftstellerin aus Seyðisfjörður, die in ihrer Heimat vor allem für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt ist. International hat sich Steinsdóttir mit Übersetzungen und ihren Romanen für Erwachsene einen Namen gemacht. Kristín Steinsdóttir machte eine Ausbildung zur Lehrerin, die sie 1968 abschloss, und arbeitete anschließend an einer Schule in Reykjavík. In den 1970er Jahren lebte sie sechs Jahre im deutschen Göttingen und studierte hier Dänisch und Deutsch. Nachdem sie anschließend einige Zeit in Norwegen gelebt hatte, kehrte Kristín Steinsdóttir nach Island zurück. Heute lebt sie in Reykjavík und arbeitet hauptberuflich als Schriftstellerin. Bislang hat sie fünf Bücher für Kinder und Jugendliche veröffentlicht, deren größter Erfolg „Engill í vestubænumwar, ein Buch, das 2003 mit dem Nordic Children’s Book Prize ausgezeichnet wurde. 1999 erschien ihr erstes Kinderbuch in deutscher Übersetzung: „Abkrakadabra“. Bekannt wurde Steinsdóttir hierzulande allerdings mit ihren Romanen „Eigene Wege“ (2011) und „Im Schatten des Vogels“ (2011), die im Kontext der Frankfurter Buchmesse 2011 veröffentlicht wurden, deren Gastgeberland Island war.

Top-Thema

Fünf gute Gründe für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.

Es gibt viele gute Gründe, Kurzgeschichten zu lesen.

Top-Thema

Gebrauchte Bücher – was nun damit tun?

Gebrauchte Bücher können in der Wohnung einiges an Platz wegnehmen. Dabei gibt es so viele Dinge, die man mit ihnen tun kann: Verkaufen, spenden oder kreativ weiterverwenden. Hier haben wir die besten Tipps für gebrauchte Bücher zusammengestellt.

Bei Viellesern türmen sich gebrauchte Bücher zu enormen Bergen.