Fritz Stern
Fritz Stern (Jahrgang 1926) ist in den USA Professor für Geschichte und gilt als einer der besten Deutschlandkenner der Vereinigten Staaten. Sterns Familie gehörte in den 20er Jahren zum jüdischen Bildungsbürgertum in Breslau. Um seine Zukunftschancen zu erhöhen, ließen seine Eltern ihn taufen. Die Geschichte und das Schicksal der deutschen Juden wurden fortan für Stern zum Lebensthema. 1938 flüchtete die Familie vor den Nazis in die USA, wo er an der Columbia University deutsche Geschichte studierte und noch heute unterrichtet. Neben zahlreichen Essays über bedeutende deutsche Juden veröffentlichte Stern eine Doppelbiographie über Bismarck und dessen jüdischen Bankier Gerson Bleichröder. 1999 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Zuletzt erschien 2010 „Unser Jahrhundert: Ein Gespräch“ (mit Helmut Schmidt).
Top-Thema
Low Carb-Rezepte liegen ganz groß im Trend und zahllose Kochbücher wurden bereits zum Thema geschrieben. Doch wussten Sie, dass eine einseitig proteinlastige und kohlenhydratarme Ernährung gefährlich sein kann? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Low Carb-Rezepten gesund und ausgewogen ernähren.