Werner Stumpf
Werner Stumpf (Jahrgang 1952) ist ein deutscher Homöopath und Heilpraktiker, der seit 1995 eine eigene Praxis in München betreibt. In seiner homöopathischen Behandlung verzichtet Werner Stumpf auf die Anwendung zusätzlicher naturheilkundlicher Verfahren und konzentriert sich vollständig auf die klassische homöopathische Heilkunst. Dabei steht Stumpf in der Tradition großer homöopathischer Lehrer, hat sich aber auch schon selbst um die Homöopathie verdient gemacht: Er veröffentlichte zwei Standartwerke der Homöopathie – „Homöopathie“ und „Homöopathie für Kinder“ – und schaffte es das Thema für jedermann verständlich aufzubereiten. Seine Bücher gehören zu den besten Buchtipps zum Thema Homöopathie.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.
Top-Thema
Malbücher – im neuen Jahrtausend kein Kinderspiel mehr? Mit faszinierenden Mustern und anderen komplexen Motiven versucht der Buchmarkt, auch der Erwachsenenwelt den ganz in sich versunkenen Stressabbau schmackhaft zu machen. Mit einer ganzen Reihe von interessanten Auswüchsen.