Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Werner Stumpf

Werner Stumpf (Jahrgang 1952) ist ein deutscher Homöopath und Heilpraktiker, der seit 1995 eine eigene Praxis in München betreibt. In seiner homöopathischen Behandlung verzichtet Werner Stumpf auf die Anwendung zusätzlicher naturheilkundlicher Verfahren und konzentriert sich vollständig auf die klassische homöopathische Heilkunst. Dabei steht Stumpf in der Tradition großer homöopathischer Lehrer, hat sich aber auch schon selbst um die Homöopathie verdient gemacht: Er veröffentlichte zwei Standartwerke der Homöopathie – „Homöopathie“ und „Homöopathie für Kinder“ – und schaffte es das Thema für jedermann verständlich aufzubereiten. Seine Bücher gehören zu den besten Buchtipps zum Thema Homöopathie.

Top-Thema

Impressionismus – mit Worten Bilder malen

Der Impressionismus in der Literatur war von den bildenden Künsten inspiriert. Die Künstler des Impressionismus nutzen ihre Pinsel, um Stimmungen und Momente einzufangen. Die Impressionisten in der Literatur taten es mit gezielten Worten.

Impressionismus in der Literatur heißt ohne Pinsel malen.

Top-Thema

Das Leben in der DDR

Für die Nachgeborenen ist die DDR ein fernes, fremdes Land und ihr Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte ist häufig mehr als bruchstückhaft. Dabei gibt es viele gute Bücher zum Thema Leben in der DDR.